Was ist Invirto?
Invirto hilft dir gesund zu werden
Invirto ist eine digitale Psychotherapie und soll Menschen mit einer Angststörung dabei helfen, die belastenden Symptome der Erkrankung zu lindern und wieder mehr Bewegungsfreiheit und Aktivität in ihren Alltag zu bringen. Invirto ist geeignet für Betroffene einer Agoraphobie, einer Panikstörung und einer sozialen Phobie. Anders als eine klassische Psychotherapie kannst du die Invirto Therapie vollständig von zu Hause im eigenen Tempo absolvieren und nach einem Erstgespräch sofort und ohne Wartezeit mit der Behandlung beginnen. Invirto wird von vielen Krankenkassen erstattet, sodass die Behandlung für dich kostenfrei ist.
Die Invirto Therapie basiert auf einer Verhaltenstherapie mit Expositionstraining. Diese Behandlungsform wird auch von der Behandlungsleitlinie und von Expertinnen und Experten für die Therapie von Angststörungen als besonders wirksam gegen Ängste empfohlen. Invirto besteht aus drei Bestandteilen, die du alle von zu Hause und in deinem eigenen Tempo in Anspruch nehmen kannst: In der Invirto-App haben Experten und Expertinnen für die Behandlung von Angststörungen die wichtigsten psychotherapeutischen Inhalte für dich zusammengestellt, mit denen du gegen deine Angst trainieren kannst. Du arbeitest mit Hilfe von virtueller Realität in der Invirto-App zusätzlich daran, den Umgang mit deiner Angst im Alltag zu verändern.
Wir lassen dich natürlich nicht allein mit der Therapie: Über die gesamte Behandlung wirst du von einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten in drei Gesprächen begleitet. Dir steht zusätzlich unser Team der Therapiebegleitung für Fragen zur Behandlung zur Verfügung. Die Therapiebegleitung stellt sicher, dass deine Therapie reibungslos abläuft.
Die Invirto-App
Diese Inhalte erwarten dich in der Invirto-App
Was sind die Ziele der Invirto-App?
Die Begleitung bei Invirto
Die therapeutischen Gespräche – Wichtige Übergangspunkte von Expertinnen und Experten begleitet
In den therapeutischen Gesprächen sprichst du per Video oder telefonisch mit deiner Therapeutin oder deinem Therapeuten. In insgesamt drei Gesprächen werden wichtige Übergangspunkte in der Therapie vorbereitet oder nachbesprochen, damit du bestmöglich von der Therapie profitierst.
Die Therapiebegleitung – Immer ein offenes Ohr für deine Anliegen
Neben unseren Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wirst du bei der Invirto Therapie noch von unserem Team der Therapiebegleitung begleitet. Dieses Team aus Psychologinnen und Psychologen stellt sicher, dass der Ablauf vom Beginn der Behandlung bis zum Ende reibungslos verläuft, beantwortet Fragen und unterstützt dich in kurzen persönlichen Gesprächen im Verlauf der Therapie.